Designagentur in Leverkusen
Fragen &
Antworten
FAQ
Die gängisten und wichtigsten Fragen.
Wenn man ein neues Projekt beginnt überkommen einen oft viele Fragen. Genauso ist es wenn man mit jemandem zusammenarbeiten möchte. Auf dieser Seite habe ich einmal die gängsiten Fragen vorabn beantwortet.
Falls danach noch Fragen offen sein sollten, schriebe mir einfach eine kurze Mail oder ruf an.

Häufige Fragen
Viele Fragen,
gute Antworten
Was kostet ein Projekt bei dir?
Meine Angebote sind in der Regel Fixpreise, die sich nach dem Aufwand und dem Wert der Leistung richten – nicht nach dem niedrigsten Preis. Du bekommst also keine Billiglösung, sondern ein solides, durchdachtes Ergebnis. Wenn dein Budget kleiner ist, finden wir gemeinsam eine sinnvolle Lösung – zum Beispiel per Ratenzahlung.
Gibt es Ratenzahlung oder Teilzahlungen?
Ja. Du kannst bei mir im Angebot auswählen, wie du zahlen möchtest:
– 100 % Vorkasse (mit Rabatt)
– 33 / 33 / 33 Modell (Anzahlung, Konzept, Launch)
– individuelle Ratenzahlung
Fair, transparent und flexibel.
Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Erst mal Kaffee. Dann kommt ein erstes Gespräch (kostenlos), gefolgt von einem Angebot und einem Kick-off-Workshop. Danach folgen Gestaltung, Abstimmungen (max. 3 Feedbackrunden), Umsetzung und der finale Launch.
Falls Wünsche das Projekt sprengen oder sich Zeitpläne ändern, wird das offen besprochen – ohne versteckte Kosten.
Was passiert, wenn ich mitten im Projekt Änderungen will?
Kein Problem – solange es im Rahmen bleibt. Wenn der Wunsch größer wird als das ursprünglich vereinbarte Budget, kalkulieren wir neu. Fairness für beide Seiten.
Was passiert, wenn das Projekt pausiert wird?
Dann stelle ich eine Teilrechnung für die bereits erbrachte Leistung. Das ist mein Ausgleich für die bisher investierte Zeit.
Wieso bist du keine klassische Agentur?
Weil ich zuhören kann. Und weil mir Menschen wichtiger sind als Markenwerte in PowerPoint. Ich bin dein Designpartner – kein Dienstleister von der Stange.
Wer passt zu dir – und wer nicht?
Startups, Gründer*innen, KMUs – Menschen mit Ideen, Offenheit und Haltung arbeiten am liebsten mit mir. Konzern-Mentalität, Ego-Branding oder Copycat-Wünsche à la „Wie Apple“? Nicht mein Ding.
Wie funktioniert das Hosting bei dir?
Ich arbeite als IONOS Agenturpartner und übernehme auf Wunsch Hosting & Technik komplett. Alternativ berate ich dich auch, wenn du lieber selbst hostest.
Bekomme ich Zugang zur Website?
Klar. Wenn du selbst pflegen willst, bekommst du Zugang, Anleitung und Schulung. Wenn ich die Pflege übernehme, brauchst du keinen Zugriff. Ganz nach Wunsch.
Was ist mit Datenschutz, Ladezeit und SEO?
DSGVO, Ladezeiten und SEO-Basics gehören bei mir zum Standard. Ich baue keine Webseiten, die schön aussehen und dann keiner findet – oder abgemahnt werden.
Wie wichtig ist Strategie für dich?
Extrem wichtig. Design ohne Strategie ist nur Deko. Mir geht’s um Markenidentität, Wirkung und Haltung – nicht um Lookalikes und Trend-Kopien.
Was sagst du zu Kunden, die „nur was Hübsches“ wollen?
Dass ich keine Schönmalerei mache. Wenn du Design willst, das funktioniert und berührt, dann bist du bei mir richtig. Wenn du sagst „Mach einfach mal“, wird’s schwierig. DIe bsten Ergebnisse werden mit Herz und Struktur erziehlt.
Wie schnell antwortest du?
In der Regel innerhalb eines Tages. Telefonisch bin ich zwischen 9:30 und 17:30 erreichbar, Mails werden auch mal spätabends beantwortet – je nach Dringlichkeit.
Was passiert bei Krankheit oder Urlaub?
Ich kommuniziere transparent. Urlaub wird in den Zeitplan integriert. Bei Krankheit melde ich mich offen. Bei längeren Ausfällen brechen wir das Projekt ggf. fair ab oder verschieben.
Gibt es Retainer oder laufende Betreuung?
Ja. Du kannst Stundenpakete buchen – wie eine Prepaid-Karte. Nicht genutzte Zeit verfällt, Mehrarbeit wird extra berechnet. Ideal für Wartung, kleine Anpassungen, Support.
Was kostet eine kleine Änderung?
Kleine Aufgaben berechne ich nach Zeit – mit meinem Standard-Stundensatz. Du bekommst vorher eine ehrliche Einschätzung, damit du entscheiden kannst.
Warum dauert eine Website so lange?
Weil sie mehr ist als nur ein Baukastensystem. Struktur, Inhalte, Technik, Design, DSGVO, Ladezeiten, SEO – alles will geplant und abgestimmt sein. Qualität braucht Zeit.
Was sind typische Missverständnisse von Kunden?
„Geht das auch günstiger?“ – Nein.
„Ich mach das lieber selbst.“ – Klar, aber dann bitte auch mit dem Ergebnis leben.
Design ist kein Nebenbei-Produkt. Es entscheidet, ob du ernst genommen wirst.
Was sollte ich wissen, bevor wir zusammenarbeiten?
Dass ich sehr persönlich arbeite. Dass ich Klartext rede. Und dass ich meine Kunden langfristig begleite, wenn sie es wollen. Auf Augenhöhe. Nicht auf Masse.
Warum pflanzt du eigentlich Bäume?
Weil Design Verantwortung trägt. Jedes Projekt pflanzt bei mir Bäume in Deutschland – mit Zertifikat, GPS-Koordinaten und echtem Impact. Das Projekt heißt Design Your Future. Nachhaltigkeit ist kein Marketingtool für mich, sondern Haltung.